Wählen Sie auch 2025 eines von mehr als 20 Projekten und machen Sie mit beim 9. Social Day Münchner Unternehmen. Damit auch Sie sagen können: Des mach ma! Engagieren Sie sich für Kinder, Jugendliche und Familien aus sozial benachteiligten Familien, für Wohnungslose, ältere, geflüchtete oder behinderte Menschen. Oder packen Sie in einem der zahlreichen Natur- und Artenschutzprojekte an und setzen sich für die Schaffung von Lebensräumen und den Erhalt der Artenvielfalt bei Insekten, Vögeln oder Pflanzen ein.
Der Verein hat in München mehrere Flächen unter seiner Aufsicht und kümmert sich in vielen Stunden um praktischen Naturschutz, der schützenswerte Lebensräume und Landschaften bewahrt. Der Projektpartner des Social Days ist u.a. in der Aubinger Lohe, dem Perlacher Forst und dem Deininger Weiher aktiv, wo es immer viel zu tun gibt. Je nach der Jahreszeit […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Die Villa K ist ein Haus für sozial benachteiligte Kinder am Starnberger See. Der Wunsch der Einrichtung für den Social Day 2025 ist der Bau eines Outdoor-Backhauses mit integriertem Holzbackofen für Brot und Pizza sowie einer kleinen Grillstelle. Das Grillhaus wird im Garten aufgestellt und besteht […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Die Arbeit mit den chronisch kranken Menschen verlangt den Mitarbeitern der Tagesstätte einiges ab. Umso wichtiger ist ein Raum, wo sie sich auch zurückziehen können und ein bisschen auftanken können. Dafür ist die kleine Küche vorgesehen, die allerdings wenig Stauraum bietet und nicht sehr einladend ist. […]
Die Krippe benötigt dringend ein „Fresh-up“: Malern und Streichen eines Gruppenraums und einem Flur würden wahre Wunder bewirken. In einem bis zwei größeren Räumen möchten die alten Holzvertäfelungen zur Vorbereitung und Neugestaltung der Räume entfernt werden. Außerdem freut man sich über helfende Hände für den Aufbau und die Anbringung diverser Schränke und Regale. Der Projektpartner […]
Manchen jungen Menschen fällt es oft schwerer, ihr Leben ohne Drogen zu meistern. Gleichzeitig ist der Wunsch nach einer grundlegenden Verbesserung der Lebensumstände groß. Das Betreute Wohnen für junge Erwachsene von condrobs unterstützt alle von 21 Jahren aufwärts dabei, ihr Leben neu zu ordnen und nachhaltig zu verbessern. Um auch das Umfeld positiver zu gestalten […]
Im Alltag fehlen die Zeit und finanziellen Ressourcen, um den in die Jahre gekommenen Hausfluren mit vielen Abnutzungsspuren und Schlieren versehenen Flächen einer Auffrischung zu unterziehen. Dem Wohlfühl-Gefühl der betagten Bewohnerinnen würde dies aber sehr gut tun, wenn auch die Wände und Flure außerhalb ihrer kleinen Wohnungen wieder ansehnlicher wären. Der Projektpartner Die Lebensplätze für […]
Für außergewöhnliche Aktionen rund um das „Alltagsgeschäft“ fehlt bei den Betreuern oft die Zeit und vor allem helfende Hände. Diese können Sie mitbringen und aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung einer Sommeraktion im Maßmannpark helfen. Wenn die Kinder aus der Schule kommen, geht es los und Sie helfen aktiv dabei, dass alle großen Spaß haben. […]
Wenn die Jugendlichen sich in der für sie fremden Kultur eingelebt haben, möchten die Betreuer sie auch in den Bereichen Schule, Beruf und Ausbildung fördern. Dafür sind IT-Kenntnisse dringend erforderlich. Deshalb möchte die Einrichtung den Jugendlichen einen Computerkurs ermöglichen. Die Jugendlichen kommen aus Ländern, welche mit digitalen Medien wenig bis gar nicht ausgestattet sind und […]
Das Sommerfest der Arche in Moosach ist DAS Event des Jahres und die Kinder und Jugendlichen freuen sich schon Wochen und Monaten darauf! Gemeinsam mit den Betreuern helfen Sie am Vormittag Tische und Spielstationen aufzubauen, dekorieren, blasen Luftballons auf und helfen bei all den anderen vielen tausend Kleinigkeiten, die bei der Organisation eines solchen Events […]
Nachdem wir bereits im Rahmen vergangener Social Days im Red Dragon einen Wasserspielbereich und eine Rampe zu einem für die Jugendlichen umgebauten Bauwagen zum Chillen und Relaxen bauen durften, ist die Aufgabe dieses Jahr auch wieder eine besondere: aus alten gebrauchten Snowboards werden coole Sitzbänke gebaut. Außerdem freut sich die Einrichtung über ein bisschen Hilfe […]
Der Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach bietet mit seiner zentralen Lage einen idealen Ort für Begegnung und Austausch im öffentlichen Raum. Genau dort entsteht aktuell eine spannende Zwischennutzung auf öder Fläche. Unter der Leitung von Günes Seyfahrt, welche bis zum Herbst diesen Jahres auch erfolgreich die Zwischennutzung shaere ins Leben gerufen und 3 Jahre geführt hat, wird […]
In der Einrichtung Lucia für Betreutes Wohnen für Mutter und Kind des Sozialdienstes Katholischer Frauen München e.V. möchten wir den Bewohnerinnen eine ansprechende abgetrennte Beratungsecke herrichten, damit sich diese in Ruhe bei Informations- und Aufnahmegesprächen austauschen können. Platz dafür findet sich nur in einem großen Saal, weshalb man dort eine Ecke abtrennen und eine angenehme, […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Ein Zuhause für junge Frauen mit und ohne Fluchthintergrund und ihre Kinder bietet Müttern ab 16 Jahren – das ist das Mutter-Kind-Haus in Freimann. Die Einrichtung wünscht sich frische Farbe an den Wänden der Treppenhäuser. Außerdem soll eine Sandkastenabdichtung gebaut und der Sand ausgewechselt werden. Der […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. In der Münchner Bücherkiste der Stiftung Pfennigparade finden Bücher neue Leser und Leser neue Bücher. Und in der Kerzenmacherei entstehen wunderbar (duftende) Kerzen aus nachhaltigen Materialien. Sie unterstützen bei anfallenden Arbeiten in den verschiedenen Werkstattgruppen und lernen die verschiedenen kreativen Bereiche kennen. Der Projektpartner Die Bücherkiste […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Sie schenken den Besuchern des offenen Tagestreffs einen besonderen Tag und bereiten gemeinsam ein außergewöhnliches Mittagessen mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachttisch vor. Morgens gehen Sie gemeinsam mit einigen Klienten der Einrichtung einkaufen und im Anschluss wird das Menü vorbereitet. Beim späteren Mittagessen bedienen Sie die Gäste […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Gemeinsam mit den Kindern und Bewohnern soll die Unterkunft grüner gestaltet werden und dafür wünscht sich die Einrichtung den Bau von zwei Hochbeeten. Schön wäre es, wenn diese auch farbig gestaltet werden würden. Insbesondere die Kinder sollen etwas über Pflanzen lernen und in Zukunft die Verantwortung […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Der Verein freut sich über Ihre Unterstützung bei der Annahme von Sachspenden und ihrer Sortierung, es kann bei der Vorbereitung für die Versorgungstouren geholfen werden, beim Aufräumen des Lagers und der Pflege des Kühlanhängers. Der Projektpartner Aktion Brücke möchte den Bedürftigen die Hand reichen und Vertrauen […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Das Haus mit kleinen Wohngruppen bietet den männlichen minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen, die unter einer posttraumatischen Belastungs- oder Anpassungsstörung die Unterstützung, um in der fremden Kultur anzukommen. Um die gemeinsamen zwei Aufenthaltsräume der Bewohner zu verschönern und wohnlicher zu gestalten, sollen die Wände neu gestrichen und ein […]
In der intensiv-therapeutischen Einrichtung in Gauting sind ausschließlich Mädchen zwischen 13 – 17 Jahren im freiheitsentziehenden Bereich untergebracht. Es ist daher besonders wichtig, dass die wenigen Außenbereiche Plätze sind, in denen man sich wohlfühlt. Im Rahmen eines Umwelt- und Sozialprojektes findet die Renovierung und Umgestaltung, der in die Jahre gekommen und zum Teil brachliegenden Innenhöfe der Wohngruppen […]
Zum Ökologischen Bildungszentrum ÖBZ gehört eine 6,5 Hektar große Freifläche – ein in München einzigartiger Draußen-Lernort mit NaturSpielRaum, Biotopen, Gärten und Lehrpfaden. Dort erfahren Kinder und Familien Stadtnatur, spielen im Grünen und erfahren, wie sie ihr Leben nachhaltiger gestalten können. Auf einer so riesigen Fläche gibt es immer viel Instand zu halten, zu Pflegen und […]
Das Kinderhaus Sternstunden ist ein inklusives Haus für Kinder mit vier Krippengruppen und drei Kindergartengruppen. Auf der großen Dachterrasse stehen zwei Betonbecken (Durchmesser ca. 150 cm, Tiefe 40 cm). In einem gibt’s Sand und in dem anderen Pflanzen. Der Inhalt der zwei Becken soll umgetauscht werden. In dem Becken, wo aktuell der Sand ist, sollen […]
In der neuen Einrichtung in Fürstenfeldbruck muss der kleine Garten unbedingt noch hübsch für den Sommer gestaltet werden. Dafür wünscht man sich, dass ein Holzschuppen neu gestrichen und Regale aufgebaut, Hochbeete angelegt, der Boden begradigt und ein Sichtschutz gebaut wird. Außerdem freut man sich über Hilfe beim Aufbau portabler Spielgeräte (Boxsack, Tischtennisplatte). Der Projektpartner Die […]
Die Einrichtung bietet diverse Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Deshalb bleiben viele Aufgaben in diversen Ecken des Hauses immer wieder unbeachtet oder werden verschoben, verschoben, verschoben. So wünscht man sich in der Gemeinschaftsunterkunft Der Projektpartner Das Alveni-Caritasteam in Gemeinschaftsunterkunft in der Aschauer Straße besteht aus Asylsozialberatern, pädagogischen Assistenten und dem Team für Unterstützungsangebote für Kinder, […]
Das Familienzentrum ist Anlaufstelle für Familien in Ramersdorf, Berg am Laim und Umgebung. Hier finden Kinder viel Platz zum Spielen und die Eltern diverse Informations- und Beratungsangebote. Für den kleinen Garten wünscht sich die Einrichtung ein neues Hochbeet, die Neupflanzung einer Hecke, Ausbesserung des Sichtschutzes und kleine Reparaturaufgaben an vorhandenen Gartenmöbeln. Der Projektpartner Das Familienzentrum […]
Mit einer großzügigen Erbschaftsspende wurde dem Bund Naturschutz in Bayern e.V. vor einigen Jahren der Klostergarten Pasing übereignet. Dort ist der Verein aktuell dabei eine „Biodiversitätszentrale“ aufzubauen und möchte zeigen, was für den Artenschutz auch mitten in der Stadt machbar ist. Der Park wird zukünftig unter dem Namen „Magdalenenpark“ in Teilen auch der Öffentlichkeit zugänglich […]
Die körper- & geistigbehinderten Mitarbeiter der Gärtnerei Am Hart pflegen und gestalten im gesamten Münchner Raum Außenanlagen und Innenbegrünungen. Dabei kommen die eigenen Anlagen und Räume stets zu kurz. Es gibt an vielen Ecken auf dem weitläufigen Gelände und den vielen Gewächshäusern immer etwas zu tun. Es stehen viele spannende Aufgaben an, mit denen man […]
Ein schön gestalteter und ordentlicher Hof mit Garten ist für die Kinder, die aus schwierigen Verhältnissen kommen, sehr wichtig. Sie halten sich gerne im Freien auf. Die Einrichtung am Nockherberg kann sich über eine großzügige Außenfläche freuen, aber diese macht auch sehr viel Arbeit. Die Einrichtung schafft es oft zeitlich nicht, die vielen Arbeiten in […]
Manchen jungen Menschen fällt es oft schwerer, ihr Leben ohne Drogen zu meistern. Gleichzeitig ist der Wunsch nach einer grundlegenden Verbesserung der Lebensumstände groß. Das Betreute Wohnen für junge Erwachsene von condrobs unterstützt alle von 21 Jahren aufwärts dabei, ihr Leben neu zu ordnen und nachhaltig zu verbessern. Um auch das Umfeld positiver zu gestalten […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Gemeinsam mit den Kindern und Bewohnern soll die Unterkunft grüner gestaltet werden und dafür wünscht sich die Einrichtung den Bau von zwei Hochbeeten. Schön wäre es, wenn diese auch farbig gestaltet werden würden. Insbesondere die Kinder sollen etwas über Pflanzen lernen und in Zukunft die Verantwortung […]
Wenn die Jugendlichen sich in der für sie fremden Kultur eingelebt haben, möchten die Betreuer sie auch in den Bereichen Schule, Beruf und Ausbildung fördern. Dafür sind IT-Kenntnisse dringend erforderlich. Deshalb möchte die Einrichtung den Jugendlichen einen Computerkurs ermöglichen. Die Jugendlichen kommen aus Ländern, welche mit digitalen Medien wenig bis gar nicht ausgestattet sind und […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Das Haus mit kleinen Wohngruppen bietet den männlichen minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen, die unter einer posttraumatischen Belastungs- oder Anpassungsstörung die Unterstützung, um in der fremden Kultur anzukommen. Um die gemeinsamen zwei Aufenthaltsräume der Bewohner zu verschönern und wohnlicher zu gestalten, sollen die Wände neu gestrichen und ein […]
Die Einrichtung bietet diverse Unterstützungsangebote für Kinder, Jugendliche und deren Familien. Deshalb bleiben viele Aufgaben in diversen Ecken des Hauses immer wieder unbeachtet oder werden verschoben, verschoben, verschoben. So wünscht man sich in der Gemeinschaftsunterkunft Der Projektpartner Das Alveni-Caritasteam in Gemeinschaftsunterkunft in der Aschauer Straße besteht aus Asylsozialberatern, pädagogischen Assistenten und dem Team für Unterstützungsangebote für Kinder, […]
Das Sommerfest der Arche in Moosach ist DAS Event des Jahres und die Kinder und Jugendlichen freuen sich schon Wochen und Monaten darauf! Gemeinsam mit den Betreuern helfen Sie am Vormittag Tische und Spielstationen aufzubauen, dekorieren, blasen Luftballons auf und helfen bei all den anderen vielen tausend Kleinigkeiten, die bei der Organisation eines solchen Events […]
Manchen jungen Menschen fällt es oft schwerer, ihr Leben ohne Drogen zu meistern. Gleichzeitig ist der Wunsch nach einer grundlegenden Verbesserung der Lebensumstände groß. Das Betreute Wohnen für junge Erwachsene von condrobs unterstützt alle von 21 Jahren aufwärts dabei, ihr Leben neu zu ordnen und nachhaltig zu verbessern. Um auch das Umfeld positiver zu gestalten […]
Für außergewöhnliche Aktionen rund um das „Alltagsgeschäft“ fehlt bei den Betreuern oft die Zeit und vor allem helfende Hände. Diese können Sie mitbringen und aktiv bei der Vorbereitung und Durchführung einer Sommeraktion im Maßmannpark helfen. Wenn die Kinder aus der Schule kommen, geht es los und Sie helfen aktiv dabei, dass alle großen Spaß haben. […]
Nachdem wir bereits im Rahmen vergangener Social Days im Red Dragon einen Wasserspielbereich und eine Rampe zu einem für die Jugendlichen umgebauten Bauwagen zum Chillen und Relaxen bauen durften, ist die Aufgabe dieses Jahr auch wieder eine besondere: aus alten gebrauchten Snowboards werden coole Sitzbänke gebaut. Außerdem freut sich die Einrichtung über ein bisschen Hilfe […]
Der Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach bietet mit seiner zentralen Lage einen idealen Ort für Begegnung und Austausch im öffentlichen Raum. Genau dort entsteht aktuell eine spannende Zwischennutzung auf öder Fläche. Unter der Leitung von Günes Seyfahrt, welche bis zum Herbst diesen Jahres auch erfolgreich die Zwischennutzung shaere ins Leben gerufen und 3 Jahre geführt hat, wird […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Ein Zuhause für junge Frauen mit und ohne Fluchthintergrund und ihre Kinder bietet Müttern ab 16 Jahren – das ist das Mutter-Kind-Haus in Freimann. Die Einrichtung wünscht sich frische Farbe an den Wänden der Treppenhäuser. Außerdem soll eine Sandkastenabdichtung gebaut und der Sand ausgewechselt werden. Der […]
In der Einrichtung Lucia für Betreutes Wohnen für Mutter und Kind des Sozialdienstes Katholischer Frauen München e.V. möchten wir den Bewohnerinnen eine ansprechende abgetrennte Beratungsecke herrichten, damit sich diese in Ruhe bei Informations- und Aufnahmegesprächen austauschen können. Platz dafür findet sich nur in einem großen Saal, weshalb man dort eine Ecke abtrennen und eine angenehme, […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Die Villa K ist ein Haus für sozial benachteiligte Kinder am Starnberger See. Der Wunsch der Einrichtung für den Social Day 2025 ist der Bau eines Outdoor-Backhauses mit integriertem Holzbackofen für Brot und Pizza sowie einer kleinen Grillstelle. Das Grillhaus wird im Garten aufgestellt und besteht […]
Die Krippe benötigt dringend ein „Fresh-up“: Malern und Streichen eines Gruppenraums und einem Flur würden wahre Wunder bewirken. In einem bis zwei größeren Räumen möchten die alten Holzvertäfelungen zur Vorbereitung und Neugestaltung der Räume entfernt werden. Außerdem freut man sich über helfende Hände für den Aufbau und die Anbringung diverser Schränke und Regale. Der Projektpartner […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Das Haus mit kleinen Wohngruppen bietet den männlichen minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen, die unter einer posttraumatischen Belastungs- oder Anpassungsstörung die Unterstützung, um in der fremden Kultur anzukommen. Um die gemeinsamen zwei Aufenthaltsräume der Bewohner zu verschönern und wohnlicher zu gestalten, sollen die Wände neu gestrichen und ein […]
In der intensiv-therapeutischen Einrichtung in Gauting sind ausschließlich Mädchen zwischen 13 – 17 Jahren im freiheitsentziehenden Bereich untergebracht. Es ist daher besonders wichtig, dass die wenigen Außenbereiche Plätze sind, in denen man sich wohlfühlt. Im Rahmen eines Umwelt- und Sozialprojektes findet die Renovierung und Umgestaltung, der in die Jahre gekommen und zum Teil brachliegenden Innenhöfe der Wohngruppen […]
In der neuen Einrichtung in Fürstenfeldbruck muss der kleine Garten unbedingt noch hübsch für den Sommer gestaltet werden. Dafür wünscht man sich, dass ein Holzschuppen neu gestrichen und Regale aufgebaut, Hochbeete angelegt, der Boden begradigt und ein Sichtschutz gebaut wird. Außerdem freut man sich über Hilfe beim Aufbau portabler Spielgeräte (Boxsack, Tischtennisplatte). Der Projektpartner Die […]
Das Kinderhaus Sternstunden ist ein inklusives Haus für Kinder mit vier Krippengruppen und drei Kindergartengruppen. Auf der großen Dachterrasse stehen zwei Betonbecken (Durchmesser ca. 150 cm, Tiefe 40 cm). In einem gibt’s Sand und in dem anderen Pflanzen. Der Inhalt der zwei Becken soll umgetauscht werden. In dem Becken, wo aktuell der Sand ist, sollen […]
Das Familienzentrum ist Anlaufstelle für Familien in Ramersdorf, Berg am Laim und Umgebung. Hier finden Kinder viel Platz zum Spielen und die Eltern diverse Informations- und Beratungsangebote. Für den kleinen Garten wünscht sich die Einrichtung ein neues Hochbeet, die Neupflanzung einer Hecke, Ausbesserung des Sichtschutzes und kleine Reparaturaufgaben an vorhandenen Gartenmöbeln. Der Projektpartner Das Familienzentrum […]
Zum Ökologischen Bildungszentrum ÖBZ gehört eine 6,5 Hektar große Freifläche – ein in München einzigartiger Draußen-Lernort mit NaturSpielRaum, Biotopen, Gärten und Lehrpfaden. Dort erfahren Kinder und Familien Stadtnatur, spielen im Grünen und erfahren, wie sie ihr Leben nachhaltiger gestalten können. Auf einer so riesigen Fläche gibt es immer viel Instand zu halten, zu Pflegen und […]
Ein schön gestalteter und ordentlicher Hof mit Garten ist für die Kinder, die aus schwierigen Verhältnissen kommen, sehr wichtig. Sie halten sich gerne im Freien auf. Die Einrichtung am Nockherberg kann sich über eine großzügige Außenfläche freuen, aber diese macht auch sehr viel Arbeit. Die Einrichtung schafft es oft zeitlich nicht, die vielen Arbeiten in […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Die Arbeit mit den chronisch kranken Menschen verlangt den Mitarbeitern der Tagesstätte einiges ab. Umso wichtiger ist ein Raum, wo sie sich auch zurückziehen können und ein bisschen auftanken können. Dafür ist die kleine Küche vorgesehen, die allerdings wenig Stauraum bietet und nicht sehr einladend ist. […]
Im Alltag fehlen die Zeit und finanziellen Ressourcen, um den in die Jahre gekommenen Hausfluren mit vielen Abnutzungsspuren und Schlieren versehenen Flächen einer Auffrischung zu unterziehen. Dem Wohlfühl-Gefühl der betagten Bewohnerinnen würde dies aber sehr gut tun, wenn auch die Wände und Flure außerhalb ihrer kleinen Wohnungen wieder ansehnlicher wären. Der Projektpartner Die Lebensplätze für […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Die Arbeit mit den chronisch kranken Menschen verlangt den Mitarbeitern der Tagesstätte einiges ab. Umso wichtiger ist ein Raum, wo sie sich auch zurückziehen können und ein bisschen auftanken können. Dafür ist die kleine Küche vorgesehen, die allerdings wenig Stauraum bietet und nicht sehr einladend ist. […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. In der Münchner Bücherkiste der Stiftung Pfennigparade finden Bücher neue Leser und Leser neue Bücher. Und in der Kerzenmacherei entstehen wunderbar (duftende) Kerzen aus nachhaltigen Materialien. Sie unterstützen bei anfallenden Arbeiten in den verschiedenen Werkstattgruppen und lernen die verschiedenen kreativen Bereiche kennen. Der Projektpartner Die Bücherkiste […]
Das Kinderhaus Sternstunden ist ein inklusives Haus für Kinder mit vier Krippengruppen und drei Kindergartengruppen. Auf der großen Dachterrasse stehen zwei Betonbecken (Durchmesser ca. 150 cm, Tiefe 40 cm). In einem gibt’s Sand und in dem anderen Pflanzen. Der Inhalt der zwei Becken soll umgetauscht werden. In dem Becken, wo aktuell der Sand ist, sollen […]
Die körper- & geistigbehinderten Mitarbeiter der Gärtnerei Am Hart pflegen und gestalten im gesamten Münchner Raum Außenanlagen und Innenbegrünungen. Dabei kommen die eigenen Anlagen und Räume stets zu kurz. Es gibt an vielen Ecken auf dem weitläufigen Gelände und den vielen Gewächshäusern immer etwas zu tun. Es stehen viele spannende Aufgaben an, mit denen man […]
Der Verein hat in München mehrere Flächen unter seiner Aufsicht und kümmert sich in vielen Stunden um praktischen Naturschutz, der schützenswerte Lebensräume und Landschaften bewahrt. Der Projektpartner des Social Days ist u.a. in der Aubinger Lohe, dem Perlacher Forst und dem Deininger Weiher aktiv, wo es immer viel zu tun gibt. Je nach der Jahreszeit […]
Mit einer großzügigen Erbschaftsspende wurde dem Bund Naturschutz in Bayern e.V. vor einigen Jahren der Klostergarten Pasing übereignet. Dort ist der Verein aktuell dabei eine „Biodiversitätszentrale“ aufzubauen und möchte zeigen, was für den Artenschutz auch mitten in der Stadt machbar ist. Der Park wird zukünftig unter dem Namen „Magdalenenpark“ in Teilen auch der Öffentlichkeit zugänglich […]
Zum Ökologischen Bildungszentrum ÖBZ gehört eine 6,5 Hektar große Freifläche – ein in München einzigartiger Draußen-Lernort mit NaturSpielRaum, Biotopen, Gärten und Lehrpfaden. Dort erfahren Kinder und Familien Stadtnatur, spielen im Grünen und erfahren, wie sie ihr Leben nachhaltiger gestalten können. Auf einer so riesigen Fläche gibt es immer viel Instand zu halten, zu Pflegen und […]
Im Alltag fehlen die Zeit und finanziellen Ressourcen, um den in die Jahre gekommenen Hausfluren mit vielen Abnutzungsspuren und Schlieren versehenen Flächen einer Auffrischung zu unterziehen. Dem Wohlfühl-Gefühl der betagten Bewohnerinnen würde dies aber sehr gut tun, wenn auch die Wände und Flure außerhalb ihrer kleinen Wohnungen wieder ansehnlicher wären. Der Projektpartner Die Lebensplätze für […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Sie schenken den Besuchern des offenen Tagestreffs einen besonderen Tag und bereiten gemeinsam ein außergewöhnliches Mittagessen mit Vorspeise, Hauptgericht und Nachttisch vor. Morgens gehen Sie gemeinsam mit einigen Klienten der Einrichtung einkaufen und im Anschluss wird das Menü vorbereitet. Beim späteren Mittagessen bedienen Sie die Gäste […]
DIESES PROJEKT IST RESERVIERT. BITTE SPRECHEN SIE MICH AN. Der Verein freut sich über Ihre Unterstützung bei der Annahme von Sachspenden und ihrer Sortierung, es kann bei der Vorbereitung für die Versorgungstouren geholfen werden, beim Aufräumen des Lagers und der Pflege des Kühlanhängers. Der Projektpartner Aktion Brücke möchte den Bedürftigen die Hand reichen und Vertrauen […]