Der nächste Social Day Münchner Unternehmen findet am 03. Juli 2025 statt.
Individuelle Projekte können auch in allen anderen Monaten umgesetzt werden.
Im gesamten Münchner Stadtgebiet werden gemeinnützige Einrichtungen zur Auswahl stehen und teilnehmen.
Ja, jedes Unternehmen sucht sich aus den angebotenen Projekten seinen Favoriten aus.
Dabei gilt die Regel: First come, first serve.
Das hängt von der Wahl des Projektes ab. In der Regel benötigen die teilnehmenden Organisationen zwischen 8 und 15 Mitarbeiter.
Wenn Sie sich mit einer größeren Gruppe engagieren möchten, organisieren wir gern einen individuellen Tag mit einem eigenen Projekt für Sie.
Die Idee des Social Days ist, dass viele Münchner Unternehmen parallel in ihren eigenen Projekten am gleichen Tag aktiv sind: „Wir für München“.
Wir organisieren aber auch individuelle Social Days – zu jeder Zeit und in jeder Größe.
Es sind keine besonderen Fachkenntnisse nötig. Der Unterstützungsbedarf ist in der Regel entweder am Heimwerker-Standard orientiert oder aber man engagiert sich in einem Begegnungsprojekt; dann ist Offenheit, Kommunikationsfreude und Neugier gefragt.
Alle Teilnehmer werden umfangreich vorbereitet: mit u.a. einem ausführlichen Projektbriefing, welches jeder Teilnehmer im Vorfeld erhält. Dort werden alle notwendigen Informationen für einen reibungslosen Einsatz aufgeführt. Und das eine Woche vorher stattfindende ca. 20-minütige Vorbereitungsmeeting (remote) bietet nochmals die Gelegenheit, alle noch offenen Fragen zu klären.
Wir bieten nicht nur eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten aus verschiedenen Hilfsbereichen an, sondern organisieren das gesamte Projekt. Wir kümmern uns um die Detailplanung, bereiten alle erforderlichen Formalitäten auf und stellen Ihnen ein Dokument für die interne Kommunikation und Aufruf zur Teilnahme zur Verfügung.
Nur die interne Kommunikation und „Rekrutierung“ der Teilnehmer können wir Ihnen nicht abnehmen, können Sie aber gern mit unserer Erfahrung unterstützen.
Ja, wir erheben für unsere diversen Leistungen eine Teilnahmegebühr. Dafür übernehmen wir die gesamte Planung, Organisation und Durchführung. Außerdem führen wir diverse Social Media Aktivitäten rund um den Tag durch, engagieren professionelle Fotografen, organisieren die Abschlussveranstaltung und und und…
Bei Interesse sprechen wir gern über die genauen Kosten mit Ihnen.
Grundsätzlich sind alle Teilnehmer über die unternehmenseigene Berufsgenossenschaftsunfallversicherung versichert, denn der Einsatz findet ja im Rahmen der Arbeitszeit statt. Diese sollten Sie aber zur Sicherheit vorher kontaktieren.
Wenn Sie ein bestimmtes Projekt favorisieren, melden Sie sich bitte bei uns und teilen uns Ihr Wunschprojekt mit.
Der Anmeldeschluss ist Anfang Mai 2025.
Bei der gemeinsamen Abschlussveranstaltung treffen sich alle Teilnehmer aus allen Projekten. Dort erfährt jeder etwas über die anderen Engagements des Tages, die parallel stattgefunden haben und bekommt einen schönen Eindruck aller Aktivitäten. Erst dann wird der Umfang des geleisteten Engagements von allen Teams an diesem Tage wirklich sichtbar!
Alle Teilnehmer haben die Gelegenheit, das gemeinsam Erlebte Revue passieren zu lassen und sich näher kennenzulernen – oft kommen die Mitarbeiter aus unterschiedlichen Abteilungen und kennen sich gar nicht.
Auch bietet die Abschlussveranstaltung die Möglichkeit, sich mit anderen aktiven Unternehmen zu vernetzen und Erfahrungen auszutauschen.
Und letztlich ist dieser gemeinsame Abschluss auch eine kleine Würdigung für den Arbeitseinsatz aller Beteiligter.
Die Veranstaltung ist ein Bestandteil des Social Days, aber natürlich ist Niemand verpflichtet, dieses Angebot wahrzunehmen.