Teilnahme


Interesse & Teilnahme

Grundsätzlich kann jedes Unternehmen mit einem Team beim Aktionstag dabei sein.

Allerdings habe ich mich nach vielen Gesprächen mit und Rückmeldungen aus sozialen Einrichtungen dazu entschlossen, Unternehmen mit für unsere Projektpartner nicht vereinbaren Geschäftszwecken (z.B. Rüstungsindustrie, Tabak & Alkohol), nicht mehr am Aktionstag teilnehmen zu lassen.


Projektauswahl & Anmeldung

Die Projekte werden nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben. Vergebene Projekte werden entsprechend gekennzeichnet.

Gern lasse ich Euch zu Eurem Wunschprojekt genauere Informationen zukommen. Und natürlich berate ich Euch auch gern bei der für Euer Unternehmen und Eure Teamstärke passenden Projektauswahl.

Anmeldeschluss ist der 10. März 2023.


Organisationsgebühr & Spenden

Gutes tun leicht gemacht!

Für meine Planung, Organisation und Umsetzung Eurer Teilnahme am Aktionstag wird eine Gebühr erhoben. Außerdem fällt eine projektbezogene Geldspende für die Umsetzung in den Einrichtungen für u.a. Materialien, Eintrittsgelder etc. an. Diese wird direkt an den Projektpartner bezahlt. Dafür erhaltet Ihr eine Spendenbescheinigung. Gern mache ich Euch ein konkretes Angebot für Euer Wunschprojekt.


Corona

Grundsätzlich finden die Einsätze im Rahmen des Aktionstages nur statt, wenn es die aktuellen Zahlen und behördlichen Vorgaben zulassen.

Ich versuche bereits im Vorfeld die Projekte so zu planen, dass Abstandsregeln eingehalten werden können und Aerosole keine Chance haben. Zusätzlich werde ich bei der Organisation des Tages alle möglichen Schutzmaßnahmen gemeinsam mit den Projektpartnern einbinden und umsetzen.

Die Projektpartner tauschen im Vorfeld hausinterne Corona-Leitfäden untereinander aus und händigen diese an alle Teilnehmer aus.

Je nach Lage und Einrichtung kann eine Testpflicht von den Teilnehmern gefordert werden. Dies soll die Sicherheit aller gewährleisten.

Alle Teilnehmer, Projektpartner wie Unternehmen, verpflichten sich gegenseitig aufeinander zu achten und die jeweiligen Regeln zu beachten.

Der „achtsame Umgang miteinander“ kann gerade an einem solchen Tag im gegenseitigen Respekt gemeinsam ge- und erlebt werden.

Teilnehmerstimmen

Kontakt

Des mach ma! – Aktionstag c/o

Barbara Lenz

Telefon: + 49 (179) 290 16 06
E-Mail: info(at)des-mach-ma.de