Über mich

2006 habe ich gemeinsam mit Claudia Seehusen die Beratungsagentur MAKING SENSE in Hamburg gegründet. Meine damalige Kollegin (heute Freundin und Patentante meiner beiden Töchter) und mich verband der gemeinsame Wunsch unsere über Jahrzehnte erworbenen Kompetenzen im Bereich Marketing und Kommunikation für etwas sinnvolles einzusetzen. So entstand die Idee zu MAKING SENSE.

Die Agentur berät Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen in den Handlungsfeldern der CSR (Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen) und Nachhaltigkeit. Das umfasst sowohl die Strategie- und Projektentwicklung als auch die Implementierung von CSR-Maßnahmen. Wir durften dies u.a. für Panasonic Deutschland, Astrazeneca GmbH, Gehe Pharma Handel GmbH und die Radeberger Gruppe tun.

Die Liebe hat mich sehr kurz nach Gründung der kleinen Beratungsagentur nach München verschlagen, von wo aus ich das MAKING SENSE Büro München leitete.

Während meiner Elternzeit führte Claudia Seehusen die Agentur MAKING SENSE mit Erfolg in Hamburg weiter und mit einer Netzwerkpartnerin wurde die Idee konkret, einen sozialen Aktionstag ins Leben zu rufen: Engagierte Mitarbeiter aus vielen verschiedenen Hamburger Unternehmen bieten einen Tag ihre Hilfe in zahlreichen sozialen Einrichtungen an. Im Herbst 2013 war es dann soweit: der 1. Aktionstag Hamburger Unternehmen Wi mook dat! wurde in die Tat umgesetzt. Dieser findet am 14. September 2023 bereits zum 10. Mal statt.

Nach Rückkehr aus meiner Elternzeit war für  mich klar: diese Idee ist so stark, so „Sinn-voll“ – das funktioniert auch in München! Das soziale Engagement von Mitarbeitern aus diversen Unternehmen an einem Tag zu bündeln, gibt jedem einzelnen in der Gesamtheit eine größere Kraft! Und deshalb fand am 11. Mai 2017 der 1. Aktionstag Münchner Unternehmen unter dem „bayrisch angepassten“ Motto Des mach ma! statt.

Wie auch meine Hamburger Kolleginnen verstehe ich mich als Sozialunternehmerin oder auch neudeutsch Social Entrepreneur:

„Ich arbeite mit den Werkzeugen und Skills des klassischen Unternehmertums auf Augenhöhe mit den Unternehmen und möchte einen Wandel in den Unternehmen in Richtung eines sozial und ökologisch verantwortungsvollen Handelns stärken. Dazu soll der Aktionstag auf vielfältige Weise beitragen.“

Ihre Ansprechpartnerin

Barbara Lenz_KV

Barbara Lenz

E-Mail: lenz(at)des-mach-ma.de