
Projektpartner: Gemeinsam Leben Lernen e.V.
So könnt Ihr helfen
In der inklusiven Haus- und Hofgemeinschaft in Ludwigsfeld freut man sich über die Errichtung eines wind- und wettergeschützten Unterstellplatzes als Anbau an das bereits existierende Gartenhaus. Die Errichtung der Überdachung wird zusätzlich Platz bieten für die Unterbringung der Fahrräder sowie von Gartenutensilien.
Zudem ist geplant am Aktionstag eine Kräuterschnecke im hauseigenen Garten anzulegen, damit der Garten weiter verschönert und sinnvoll genutzt werden kann.
Benötige Helfer: 6-8
Die Einrichtung
Das innovative Wohnprojekt des Gemeinsam Leben Lernen e.V. startete im Januar 2021 und ist eine Weiterentwicklung der Konzeption der integrativen Wohngemeinschaft. Die Haus- und Hofgemeinschaft stellt eine Form des gemeinschaftlichen Lebens von Menschen mit und ohne Behinderung in einer kommunikativen Nachbarschaft dar. Einzelpersonen, Paare und Familien leben in unterschiedlich großen Apartments, die jeweils mit eigenen Bädern und Küchenzeilen ausgestattet sind und sich in direkter Nachbarschaft zueinander befinden. Vorgelagert zu diesen getrennten Wohnungen gibt es einen Gemeinschaftsbereich, in dem sich das gemeinsame Leben abspielt, welches nicht zuletzt ein regelmäßiges gemeinsames Kochen und Essen als Angebot beinhaltet. So werden in der Haus- und Hofgemeinschaft die Vorteile des WG-Lebens (Gemeinsamkeit, Spaß, immer ein Ansprechpartner) mit den Vorzügen des selbst bestimmten Lebens in den eigenen vier Wänden verbunden.
Mehr Infos: https://www.gll-muenchen.de/projects/selbstbestimmt-und-doch-nicht-allein-die-haus-und-hofgemeinschaft/
Hier im hauseigenen Garten soll die Kräuterschnecke angelegt werden.