Unterstützt ein Team von Lebensmittelrettern

Donate Now

Projektpartner: Community Kitchen München

So könnt Ihr helfen

Das Projekt Community Kitchen hat sich zum Ziel gesetzt mit seinen Aktivitäten das Thema Lebensmittelverschwendung in die Mitte unserer Gesellschaft zu bringen. Allein in München werfen die Privathaushalte täglich 165 Tonnen verzehrfähiges Essen in den Müll. Das bedeutet: alles, was jährlich zwischen dem 01. Januar und 30. April produziert wird, wird 1:1 weggeworfen!

Die neue Initiative hat mit seinen vielen Facetten und dem angeschlossenen Café immer jede Menge zu tun und freut sich über jede helfende Hand. Gemeinsam rettet Ihr Lebensmittel oder unterstützt die Einrichtung bei kleinen Renovierungs- und Reparaturarbeiten (streichen, werkeln, bauen; genaue Aufgaben in Planung).

Benötige Helfer: 6-18

 

Die Einrichtung

Die Social Entrepreneurin und Initiatorin von „Community Kitchen“ Günes Seyfahrt liebt das Motto „Verlieb Dich in das Problem, nicht die Lösung“. So hat sie u.a. 2010 die Elterninitiative „Karl & Liesl“ und 2012 „Mamikreisel“ (heute Vinted) ins Leben gerufen.

Seit Februar 2022 ist sie nun mit ihrem neuen Projekt „Community Kitchen“ aktiv. Sie rettet mit ihrem Team Lebensmittel, die ansonsten im Müll landen würden, validiert auf Verzehrfähigkeit, putzt und verarbeitet sie und zaubert leckere Mahlzeiten. Diese werden in der Kitchen in Neuperlach angeboten. Geplant ist außerdem sozial schwachen Kindern und Jugendlichen jeden Morgen vor Ort ein Schulbrot anzubieten und die eigene Marke im Glas.

Mehr Infos: https://community-kitchen.com/