
Projektpartner: WiDa – Wohnen in der Au / Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim
So können Sie helfen
Die Wohnung einer jungen Familie bedarf dringend einer Renovierung. So freut sich der 7-jährige Junge, wenn sein Zimmer ein bisschen verschönert wird und auch die Wände des Wohnzimmers des kleinen Apartments können ansprechender gestaltet werden.
Auch der Treppenaufgang der Einrichtung mit mehreren Apartments von jungen Menschen und Familien benötigt neue Farbe.
Und die Leitung der Einrichtung würde sich wahnsinnig über die Entrümpelung eines Lagerraums freuen, für die einfach immer keine Zeit bleibt.
Benötige Helfer: 6-10
Die Einrichtung
Das Jugendhilfeangebot im WidA (Wohnen in der Au) verfolgt mit seinem vielschichtigen Angebot ein inklusives Konzept, das eine heterogene Hausgemeinschaft aus unbetreuten und betreuten jungen Erwachsenen, sowie Familien gründet.
Es bietet den begleiteten jungen Erwachsenen und Familien eine Unterstützung für den Übergang in eine eigenverantwortliche Lebensführung.
In der Einrichtung leben
- junge Menschen ab 18 Jahren, die stundenweise Begleitung im Rahmen der Jugendhilfe benötigen
- Familien mit Unterstützungsbedarf in erzieherischen, alltagspraktischen und organisatorischen Belangen, ohne Bedarf an Vollbetreuung
- Junge Menschen ohne Betreuungsbedarf, die sozial verträgliche Wohnmöglichkeiten suchen
WiDa bietet betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften und Einzelappartements an. Auch junge Frauen und Männer, ab 21 Jahren, die von einer seelischen Behinderung bedroht oder betroffen sind, finden hier eine bedarfsgerechte Unterstützung in ihren Lebensthematiken. Voraussetzung hierfür ist eine eigene Wohnung.
Mehr Infos: www.adelgundenheim.de/angebote/wida-wohnen-in-der-au/