
Dieses Projekt ist vergeben und wird von Rohde & Schwarz durchgeführt.
Projektpartner: Gemeinsam Leben Lernen e.V.
So könnt Ihr helfen
In der integrativen Wohngemeinschaft (SeniorInnen mit geistiger Behinderung und Studierende) steht im Garten in einer stillen Ecke ein etwas vernachlässigter Pavillon. Seit längerem soll dieser in eine „Weinlaube“ verzaubert werden, aber es fehlt wie immer die Zeit.
Die BewohnerInnen würden sich freuen, wenn mit ihnen gemeinsam der Pavillon versetzt und verankert und der Garten im gleichen Zug sommerfit gemacht werden würde. Außerdem sollen in Pflanzkübeln Kletterpflanzen ein neues Zuhause finden.
Benötige Helfer: 8-10
Die Einrichtung
In einer barrierefreien Wohnung im Stadtteil Riem wurde im November 2006 diese Mehrgenerationen-Wohngemeinschaft eröffnet. Hier leben sechs älter gewordene Menschen mit geistiger Behinderung und vier jüngere, nichtbehinderte Bewohner unter einem Dach. Des Weiteren wird die WG durch drei Fachkräfte und einen sozialen Helfer unterstützt.
Das Besondere an dieser WG: Die Bewohner mit Behinderung arbeiten nur noch Teilzeit bzw. sind bereits heute oder in Kürze in Rente. Die Woche wird miteinander strukturiert und geplant, ohne die Freiheit und Selbstbestimmung des einzelnen Bewohners einzuengen. Wie sich der Lebensrhythmus mit dem Älterwerden verändert, so ändern sich auch die individuellen Bedürfnisse. Daran werden die Angebote zur Freizeitgestaltung in Abstimmung zwischen Bewohnern und Mitarbeitern angepasst.
Mehr Infos: https://www.gll-muenchen.de/projects/wg-riem/