
Dieses Projekt ist vergeben und wird von thinkproject durchgeführt.
Projektpartner: BUND Naturschutz in Bayern e.V. – Ortsgruppe West
So könnt Ihr helfen
Das Dach der Zoologischen Staatssammlung ist komplett begrünt und diese große Fläche heißt es regelmäßig zu pflegen. Am Aktionstag fallen je nach Stand der Natur z.B. folgende Aufgaben an
- Entbuschung und Rekultivierung von aufgelassenen Blühflächen
- Nachvermehrung seltener Gehölze/Sträucher aus der Münchener Schotterebene
- Pflege von Amphibienteichen (z.B. abpumpen, trockenlegen, entschlammen)
- Pflege der Blühwiesen durch Mahd, Zusammenrechen und Abtransport des Mähguts
- Neuanlage von Nisthilfen für Hohlraumbewohnende Wildbienen aus Recyclingmöbel (vertikale Röhrchen, gebohrte Holzelementen, Lehm- Lößkästen)
- Unkraut jäten, das Umtopfen, Bewässerung von Jungpflanzen, Bau von Insektenunterschlupfen
Benötige Helfer: 8 – 20
Die Einrichtung
Der BUND versteht sich als treibende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Dabei steht der Schutz von Umwelt und Natur im Vordergrund. Die Artenvielfalt der Natur soll erhalten bleiben, um somit auch die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist einer der großen Umweltverbände in Deutschland. 1975 gegründet, hat er heute über 480.000 Mitglieder, Förderer und Förderinnen.
Mehr Infos: https://bn-muenchen.de/bn-muenchen/bn-vor-ort/ortsgruppen-muenchen-stadtgebiet/ortsgruppe-muenchen-west/