
Projektpartner: Wohnungslosenunterkunft in der Dachauer Straße der PulsM
So können Sie helfen
Die Wohnungslosenunterkunft in der Dachauer Straße ist eine Familienunterkunft, in der auch viele Kinder leben. Im Innenhof der Einrichtung liegt eine Freifläche, auf der ein Kinderspielplatz entstehen soll. Das Highlight des Platzes soll ein Klettergerüst darstellen, welches im Rahmen des Aktionstages durch die Bewohner gebaut wird.
Benötige Helfer: 6-12
Die Einrichtung
Die Unterkunft Dachauer Straße 112/112a ist eine Einrichtung der Stadt München, in der vornehmlich wohnungslose Familien untergebracht sind. Derzeit leben dort 159 Menschen – über die Hälfe davon Kinder.
Vor Ort unterstützt PulsM die Sozialbetreuung der Landeshauptstadt München (Bezirkssozialarbeit) mit verschiedenen Projekten und Angeboten.
PulsM verantwortet die Betreuung, Unterbringung, Versorgung und Sicherheit von tausenden geflüchteten, asylsuchenden und wohnungslosen Menschen in zahlreichen Unterkünften in Deutschland. Als sozialer Dienstleister tragen wir eine hohe Verantwortung und pflegen daher einen regen Austausch mit den Bewohner*innen, Fachorganisationen, öffentlichen Trägern und Sozialverbänden. Darüber hinaus wollen wir mit gezielten Projekten einen eigenen Beitrag zur Integration und interkulturellen Verständigung leisten.
Mehr Infos: www.pulsm.de