Artenschutz im Pasinger Klostergarten

Donate Now

Dieses Projekt ist vergeben und wird von BRUNATA-METRONA durchgeführt.

Projektpartner: Bund Naturschutz in Bayern e.V.

So könnt Ihr helfen
Als neue „Spielwiese“ ist der Klostergarten in Pasing vom BN übernommen worden. Dort wird in den nächsten Jahren eine „Biodiversitätszentrale“ im Münchner Westen entstehen und gezeigt, was machbar ist.

Je nach Stand der Natur könnt Ihr einen Beitrag zum Artenschutz auf dieser außergewöhnlichen Fläche leisten. Es fallen diverse Arbeiten an wie z.B. die Herrichtung der Beete und ihre Pflege, Strauchschnitt, Frühjahrs-Mahd, Säuberung der dominanten Efeubereiche rund um den Weiher. Auch der Holzschuppen und die mit Glas überdeckten Frühbeeten freuen sich über kleine Instandhaltungsarbeiten.

Benötige Helfer: 8 – 20

 

Die Einrichtung
Der BUND versteht sich als treibende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Dabei steht der Schutz von Umwelt und Natur im Vordergrund. Die Artenvielfalt der Natur soll erhalten bleiben, um somit auch die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist einer der großen Umweltverbände in Deutschland. 1975 gegründet, hat er heute über 480.000 Mitglieder, Förderer und Förderinnen.

Mehr Infos: https://www.bund-naturschutz.de/