
Dieses Projekt ist vergeben und wird von Pixida durchgeführt.
Projektpartner: Greencity e.V.
So könnt Ihr helfen
Unser München, eine grüne Stadt. Aber leider nicht frei von Müll. Ob weggeworfene Kronkorken, Wasserflaschen oder Zigarettenstummel, ob an der Isar oder im Englischen Garten – überall findet man sie.
Was nicht nur unschön fürs Auge ist auch für die Natur ein Problem.
Gemeinsam mit den Experten von Greencity kümmert Ihr Euch um eine noch zu benennende Fläche (an der Isar, Park o.ä.) und erfahrt viel Spannendes zum Thema Müll, Plastik und Naturschutz.
Benötige Helfer: 8-20
Die Einrichtung
1990 begannen sieben junge Visionäre, München zu verändern. Unter dem Namen „München 2000 Autofrei e.V.“ verfolgten sie das Ziel, den Autoverkehr drastisch zu reduzieren, das öffentliche Verkehrsnetz zu verbessern und mehr Geh- und Radwege einzurichten. Mit unterschiedlichsten Aktionen wollten sie die Münchner*innen für mehr Umweltschutz gewinnen.
Heute, mehr als 30 Jahre später, ist Green City e. V. nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken und eine der größten Umweltorganisationen Bayerns. Jährlich stellen rund 25 Mitarbeiter*innen mehr als 150 Veranstaltungen und Events auf die Beine, die nah am Menschen sind und das Stadtgeschehen maßgeblich prägen.
Mehr Infos: https://www.greencity.de/
Bild © Franca Fiederer